Der Heimatverein Waldidylle e.V. lädt zum traditionellen Maibaumsetzen
am Dienstag, dem 30. April 2025, ab 18:00 Uhr
auf der Wiese am Falkenhorstweg (unterhalb vom Maler Fischer) ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.
Der Heimatverein Waldidylle e.V. lädt zum traditionellen Maibaumsetzen
am Dienstag, dem 30. April 2025, ab 18:00 Uhr
auf der Wiese am Falkenhorstweg (unterhalb vom Maler Fischer) ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.
In der 24. Kalenderwoche 2025 planen wir Aktionen zum 125jährigen Bestehen von Waldidylle. Genaueres wird zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben - aber jetzt schonmal die Woche vom 09. - 15. Juni 2025 vormerken!
Übrigens: Wer Geschichten, Erlebnisse, Anekdoten, Bilder, Erinnerungen an Personen usw. mitteilen möchte, kann diese an
Ende November wurde durch Mitglieder des Heimatvereins Waldidylle eine neue überdachte Sitzgruppe am Panoramaweg aufgestellt. Die Kosten von ca. 1.800 € wurden durch Fördermittel finanziert. Nun können Besucher von Waldidylle wieder die schöne Panoramaaussicht genießen.
Waldidylle liegt mitten im Osterzgebirge in ca. 720 Meter Höhe und bietet dem Erholungssuchenden ein angenehmes Gebirgsklima. Lediglich etwa 200 ständige Einwohner leben hier - weitab vom hektischen Leben unserer Zeit ist Ihnen ein ruhiger Urlaub garantiert, ohne dass Sie auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens verzichten müssen.
Ob für einen Tagesausflug, wenn Sie Sachsens Landeshauptstadt Dresden einen Besuch abstatten, oder für Ihren Jahresurlaub: Waldidylle ist immer eine Reise wert! Von hier aus können Sie zu Ausflügen in das Osterzgebirge starten - im Sommer zu Fuß oder per Rad auf gut markierten Wanderwegen, wenn Schnee liegt, stehen gespurte Loipen für Ihre Skitour zur Verfügung.
Das ehemalige Café "Zugspitze" (später "Zugspitze Zur Singenden Wirtin") wurde in den Jahren 2020 bis 2022 renoviert und in ein modernes Haus mit 5 Ferienappartements auf 4-Sterne-Niveau umgewandelt. Den aktuellen Internetauftritt finden Sie hier.
Der Heimatverein Waldidylle e.V. hat die ehemalige Wanderhütte, welche ihren alten Standort am Restaurant „Zugspitze“ hatte, im Jahr 2021 an den neuen Stellplatz an der Kreuzung Baudenweg / Hirschsprunger Weg versetzt. Viele fleißige Helfer waren notwendig, um den in die Jahre gekommenen Holzbau zu sanieren. Ein neuer Unterbau wurde benötigt, manches morsche Brett mußte getauscht werden und ein frischer Anstrich wurde an der Außenseite aufgebracht.